Vorteile
eSignAnyWhere unterstützt jeden Bedarf und ermöglicht es Ihnen, alle Unterschriftsszenarien sowohl persönlich als auch remote zu verwalten. Sie können aus vielen elektronischen Signaturmethoden wählen und sogar die komplexesten rechtlichen Anforderungen erfüllen.

Beschleunigte Abschlüsse
Organisationen, die eSignAnyWhere nutzen, beschleunigen ihre Kunden-Onboarding- und Vertragsprozesse, reduzieren ihre Akquisitionskosten, verbessern ihre Konversionsrate und steigern signifikant die Kundenzufriedenheit.

Einfach zu bedienende Software
Versender von Überprüfungs- und Unterzeichnungsanfragen genießen eine einfache Workflow-Orchestrierung. Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter können jederzeit und überall auf jedem Gerät rechtsgültig unterschreiben.

Flexible Anpassung
Unsere Plattform passt sich problemlos an Organisationen jeder Größe, Architektur oder Use-Case-Modell an. Sie können mit unserem Cloud-Service beginnen, auf eine private Cloud-Instanz upgraden oder sie selbst vor Ort hosten. Unsere einheitliche Plattform ermöglicht eine einfache Migration zwischen verschiedenen Arten von Diensten oder Anwendungsfällen.

Konforme Prozesse
Namirial agiert als zertifizierter qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter (QTSP) gemäß der EU-Verordnung 910/2014 eIDAS. Daher stellt Namirial auch digitale Zertifikate aus, die es ermöglichen, qualifizierte oder fortgeschrittene elektronische Signaturen zu erstellen, die sowohl Face-to-Face-Engagements als auch Remote-Signing unterstützen.
Über Namirial
Namirial unterstützt seine Kunden auf ihrer digitalen Transformationsreise mit Lösungen für das vertrauenswürdige Management digitaler Transaktionen im privaten Sektor und der öffentlichen Verwaltung. Namirials Kunden vereinfachen ihre Prozesse, profitieren von größerer Effizienz und verkürzen ihre Prozesszykluszeiten.
Namirial bietet digitale Vertrauensdienste an, darunter Lösungen für die Kunden-Onboarding-Verfahren (einschließlich SmartIdent), für die Orchestrierung von e-Signatur-Workflows, für nachweisbare elektronische Zustelldienste (Certified Communication) sowie für das Dokumentenmanagement mit audit-sicherem Langzeitarchiv.
Namirial ist als zertifizierter qualifizierter Vertrauensdienstanbieter (QVDA) gemäß der EU-Verordnung 910/2014 eIDAS zertifiziert. In dieser Rolle kann Namirial qualifizierte Zertifikate für die Erstellung von qualifizierten elektronischen Signaturen und Siegeln an alle natürlichen und juristischen Personen ausstellen, die in einem EU-Land ansässig sind (einschließlich Österreich). Namirial kann diese Zertifikate in seinem Rechenzentrum verwalten (als sogenannte Remote-Zertifikate). Benutzer können diese Zertifikate verwenden, um Remote-Signaturen oder Remote-Siegel zu erstellen. Namirial bietet auch qualifizierte elektronische Zeitstempel an.
