Wenn Sie eine Transaktion online unterschreiben, dankt Ihnen die Umwelt für Ihre nachhaltige Entscheidung.
Dank dieser vollständig digitalen Transaktion haben Sie dazu beigetragen, 159 g CO2-Äquivalent einzusparen – etwa 60* Mal weniger, als wenn Sie auf Papier unterschrieben hätten.
1.50 km
mit dem Auto gefahren
2
500ml-Aluminiumdosen produziert
3
1l-Kunststoffflaschen produziert
36
KI-Chatbot-Interaktionen
900
Web-Suchanfragen
Über Namirial
Namirial unterstützt seine Kunden auf ihrer digitalen Transformationsreise mit Lösungen für das vertrauenswürdige Management digitaler Transaktionen im privaten Sektor und der öffentlichen Verwaltung. Namirials Kunden vereinfachen ihre Prozesse, profitieren von größerer Effizienz und verkürzen ihre Prozesszykluszeiten.
Namirial bietet digitale Vertrauensdienste an, darunter Lösungen für die Kunden-Onboarding-Verfahren (einschließlich SmartIdent), für die Orchestrierung von e-Signatur-Workflows, für nachweisbare elektronische Zustelldienste (Certified Communication) sowie für das Dokumentenmanagement mit audit-sicherem Langzeitarchiv.
Namirial ist als zertifizierter qualifizierter Vertrauensdienstanbieter (QVDA) gemäß der EU-Verordnung 910/2014 eIDAS zertifiziert. In dieser Rolle kann Namirial qualifizierte Zertifikate für die Erstellung von qualifizierten elektronischen Signaturen und Siegeln an alle natürlichen und juristischen Personen ausstellen, die in einem EU-Land ansässig sind (einschließlich Österreich). Namirial kann diese Zertifikate in seinem Rechenzentrum verwalten (als sogenannte Remote-Zertifikate). Benutzer können diese Zertifikate verwenden, um Remote-Signaturen oder Remote-Siegel zu erstellen. Namirial bietet auch qualifizierte elektronische Zeitstempel an.


